Ausstellung: „Emil Nolde -
Welt und Heimat“
Museum Würth 2 in Künzelsau & Museumsdorf Wackershofen
Dr. Ulrich Weitz l Sonntag l 08.06.2025 l 155 €
-
Mit dem „Museum Würth 2“ des Stararchitekten David Chatterfield wurde 2020 ein Ort geschaffen, an dem Highlights der Sammlung Würth gezeigt werden können. Großartige und farbenprächtige Gemälde sind in Kooperation mit der Nolde Stiftung Seebüll unter dem Titel „Emil Nolde – Welt und Heimat“ zu sehen. Emil Nolde war zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu Markenzeichen. Der Künstler weitete seine Sicht durch Reisen: Die berühmte „Südseereise“ führte das Ehepaar Nolde über Moskau, Sibirien, Korea, Japan und China
in die „deutschen Schutzgebiete“ Deutsch-Neuguinea. Die Menschen, denen Nolde begegnete, hielt er in beeindruckenden Werken fest. Wackershofen könnte eigene Erinnerungen zum Thema Heimat wecken. Das Hohenloher Freilandmuseum ist mit über 70 historischen Gebäuden das größte Freilichtmuseum Baden-Württembergs. Es wurden Gebäudegruppen angelegt, in denen verschiedene Themen wie bäuerliches Leben, Handwerk und Infrastruktur im Mittelpunkt stehen.
-
Kunsttag Hohenlohe
Treffpunkt: 07:30 Uhr Esslingen: Eugenie-von-Soden-Straße 10-12 (bei Spardabank, Nähe ZOB), 08:00 Uhr Stuttgart: Bus-Haltebucht Staatsgalerie/Haus der Geschichte
Leistungen: Reiseleitung Dr. Ulrich Weitz, Busfahrt, Eintritt Würth 2, VVS-Ticket
Preis pro Person: € 155,-
Veranstalter: Schlienz-Tours