Ein Geburtstagsausflug zum „Herrensitzchen“ von Thomas Mann
Wir feiern am bayrischen Sommersitz der Familie Mann seinen 150. Geburtstag
Petra Weimer l Samstag l 07.06.2025 l 129 €
-
Thomas Mann gilt als einer der erfolgreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Bei Urlaubsaufenthalten verliebte sich der spätere Literaturnobelpreisträger in das Städtchen Bad Tölz und ließ sich vor den Toren ein Landhaus bauen, in dem die Familie Mann seit 1909 die Sommer und auch einige Winter verbrachte. Von ihm liebevoll als „Herrensitzchen“ bezeichnet, war es ein Rückzugsort vom Stadtleben in München, dem Wohnort der Familie - ein Ort der Ruhe und des ungestörten Schreibens. Doch es gibt noch mehr zu sehen, auf dem Thomas-Mann-Weg. Im ersten Stock der Stadtbibliothek befindet sich eine Nachbildung seines Arbeitszimmers. Das Zimmer entspricht weitgehend den Räumen, in denen Thomas Mann an seinen Werken gearbeitet hat, es sind Requisiten für Heinrich Breloers Fernsehfilm „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“.
Die Schilderungen in den Büchern von Thomas Mann gehen oft auf reale Gegebenheiten zurück, nur selten sind sie frei erfunden. Deshalb finden sich in seinen Werken auch immer wieder Bezüge zu seiner Zeit in Bad Tölz. Auch von den Kindern, allen voran Klaus Mann, existieren ausführliche Erinnerungen. Der Ort zum Kaffeetrinken muss natürlich auch authentisch sein, im „Cafe am Wald“, in dem Thomas Mann seine Gäste unterbrachte, wird für uns Kaffee und Kuchen serviert und im „Salon Thomas Mann“ des Tölzer Binderbräus können Sie alpenländische Spezialitäten und frisch gezapftes Bier im Tölzer Binderbräu“ (beides Fakultativ) genießen.
-
Kunsttag Bad Tölz
Treffpunkt: 08:00 Uhr Bus Haltebucht Staatsgalerie/Haus der Geschichte, 08:30 Uhr Esslingen - Eugenie-von-Soden-Straße 10-12 (bei Spardabank, Nähe ZOB)
Leistungen: Reiseleitung Petra Weimer. Busfahrt, Gästeführung mit Silvia Langankl, VVS-Ticket
Preis pro Person: € 129,-
Veranstalter: Schlienz-Tours